Gliedermagnet-Bremse

Merkmale
Gliedermagnetbremsen werden in Verbindung mit einem Spurhalter in Vollbahnen eingesetzt.
Dieser ist im Vollbahnbereich durch die Ergänzungsregelung B 012 zwingend vorgeschrieben.
Durch den Spurhalter sind die Mg-Bremsen orthogonal zur Schiene starr miteinander verbunden.
Gliedermagnetbremsen besitzen deswegen einen in mehrere Teile gegliederten Magnetkörper.
Um die starre Verbindung der beiden Glieder-magnetbremsen auszugleichen, sind die
Polschuhe beweglich an den Spulenkörper installiert und können sich so der Schiene anpassen.
Gliedermagnetbremsen kommen nur noch in Einzelfällen in Straßenbahnen und Metros zum Einsatz.
Durch die breite Aufstandsfläche sollte die Glieder-magnetbremse möglichst auf Vollbahnschienen eingesetzt werden.