Aufhängung
Hoch

Merkmale
Bei Fahrzeugen die im grenzüberschreitenden
Vollbahnverkehr betrieben werden, ist eine Hochaufhängung zwingend vorgeschrieben.
Der Abstand zur Schiene beträgt in der Hochlage 60 - 130 Millimeter. Im Bedarfsfall wird die Bremse über vier Betätigungszylinder bis auf die Schiene abgelassen. Der Betrieb der Betätigungszylinder erfolgt pneumatisch. In der Tieflage (Bremse liegt auf der Schiene auf) stehen die Zylinder unter Druck.
Tief

Merkmale
Die Tiefaufhängung wird ausschließlich bei Straßen- oder
Stadtbahnen eingesetzt. Hier haben sich Starrmagnet-bremsen als Standard durchgesetzt. Der Einsatz geschieht bis zu einer Geschwindigkeit von 100 Kilometer
pro Stunde.
Hoch-Tief

Merkmale
Die Hochtiefaufhängung kommt bei Vollbahnen zum Einsatz, die vorwiegend auf Nebenstrecken und nicht im
internationalen Verkehr eingesetzt werden. Sie wurde als Mittelweg der beiden vorherig genannten Varianten
entwickelt.